
Im Gedenken an die Novemberpogrome 1938 veranstaltet die IKG.KULTUR die „Nacht der erhellten Synagogen: Stellvertretend für ganz Wien, soll im zweiten Bezirk in Erinnerung an die unmenschliche „Nacht der brennenden Synagogen“ an 16 Standorten der Himmel erleuchtet werden.
An folgenden Standorten werden Mahnwachen mit Fackeln und Soundinstallationen stattfinden:
- Tempelgasse 5a
- Zirkusgasse 22
- Pazmanitengasse 6
- Große Schiffgasse 8
- Leopoldsgasse 29
- Malzgasse 16
- Czerninplatz 4
- Praterstraße 60
- Novaragasse 40
- Glockengasse 4
- Taborstraße 38
- Haidgasse 1
- Große Schiffgasse 24
- Rembrandstraße 32
- Lilienbrunngasse 18
- Große Sperlgasse 31
Wir laden Sie dazu ein, an einer der Mahnwachen (17:00 – 18:30) Uhr teilzunehmen. Die gemeinsame Abschlusszeremonie findet dann – wie jedes Jahr – in der Tempelgasse (Vorplatz ESRA) statt.
Wir können und dürfen die Vergangenheit nicht ruhen lassen, wenn in Europa, im Jahr 2014, wieder moralische Grenzen überschritten werden und das Wort „Saujud“ wieder auf Auslagen jüdischer Geschäfte geschmiert wird!