Lade
IKG Kultur
  • Home
  • Über Uns
    • Vision
    • Team
    • Kontakt
  • Festival der jüdischen Kultur 2020
  • Veranstaltungen
  • Event-Tipps
  • NEU! – Jiddisch für Anfänger
    • Teil 1 – Sholem Aleikhem
    • Teil 2 – Mazl
    • Teil 3 – Di mishpokhe
    • Teil 4- Warum Jiddisch eigentlich so lustig?
    • Teil 5- Jiddische Sprichwörter
    • Teil 6 – JÜDISCHE HOHE FEIERTAGE
    • Teil 7 – JÜDISCH AUF JIDDISCH ODER JIDDISCH AUF DEUTSCH
    • TEIL 8 – JIDDISCHE FLÜCHE UND VERWÜNSCHUNGEN
    • TEIL 9 – ZUHAUSE
    • TEIL 10 – SHLEMAZL
    • CHANUKKA-SPECIAL
  • Thursday – Artday
  • Archiv & Fotos
    • Galerie
      • Straßenfest 2016
      • Straßenfest 2018
      • Straßenfest 2019
      • Kantorenkonzert 2016
      • Kantorenkonzert 2017
      • Kantorenkonzert 2018
    • Festival der jüdischen Kultur
      • Videos
    • Kantorenkonzerte
    • Literaturcafe
    • Sonstiges
  • Tickets
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook

ONLINE PROGRAMM

DELICIOUS DISHESPODCAST CHUZPE
Delicious Dishes – jewish cooking class
Hier finden Sie alle Folgen!
HIER GEHT ES ZUR AKTUELLEN FOLGE
PESSACH SPECIAL MIT CATHY HELLER
Was unterscheidet diese Folge der IKG.Kultur Onlinereihe “Delicious Dishes – Jewish cooking class” von all den anderen Folgen? Diesmal sind wir Pessach-Gäste bei Hobbyköchin und hauptberuflicher Interiordesignerin Cathy Heller und bekommen einen Einblick in einen vegetarisch-kosheren Haushalt. Am Freitagabend zu Shabbes gibt es hier eigentlich gefillte Fisch, auch wenn die Kinder immer öfter nach orientalischen Klassikern verlangen. Doch jetzt steht erst einmal Pessach an und zu diesem Anlass bereitet Cathy Mazzesknödel zu und backt einen Schokoladenkuchen mit Mazzemehl. Angerichtet auf Pessach-Geschirr und einem wunderschönen Sedertisch. Viel Spaß beim Zusehen und Nachmachen – Wir wünschen Chag Sameach!

Chuzpe – Jung und irgendwie jüdisch

Hier finden Sie alle Folgen!

„Chzupe – jung und irgendwie jüdisch“ ist der neue Podcast der jüdischen Gemeinde Wien, rund um frische jüdische Perspektiven aus Kunst und Kultur. Zu Gast bei Produzentin und Moderatorin Avia Seeliger ist diesmal der deutsche Publizist und Lyriker Max Czollek, sowie Dramatiker*in und hauseigene Theaterautor*in des Maxim Gorki Theaters in Berlin Sasha Marianna Salzmann. In der Spielzeit 2019/20 moderierte Salzmann selbst abwechselnd mit der Wiener Philosphin Isolde Charim den Podcast „Apropos Gegenwart“ des Burgtheaters in Wien.
Gemeinsam kuratierten Czollek und Salzmann 2016 den Desintegrationskongress und 2017 die Radikalen Jüdischen Kulturtage am Maxim Gorki Theater. Mit diesen Projekten verfolgen die beiden eine Form von jüdischer Selbstermächtigung. Ihre Arbeit dient nicht der Aufarbeitung oder der Vergangenheitsbewältigung, denn um das Publikum der Mehrheitsgesellschaft geht es ihnen nicht. Kunst sei Genuss und das passe wenig zum Thema Holocaust. Hier tritt die Forderung nach Gegenwartsbewältigung in den Vordergrund. Auf dieser Grundlage müsse man sich dem Thema Vergangenheit nähern, auch wenn es manchmal wehtue. Die Missstände der Welt, das Aneignen von Räumen durch Menschen aus verschiedensten Minderheiten und somit die Plattform, die geschaffen wird, um Solidarität zu äußern, sind hier im Fokus. Die Begriffe „Gegenwartsbewältigung“ und „Desintegration“ sind also nicht nur namensgebend für Czolleks Bücher, sondern auch Gegenstand des Gesprächs der dritten Folge von Chuzpe. Zu Hören ist die Episode ab dem 18.04 auf Spotify, Apple-Podcast und vielen weiteren Streaming-Diensten.
  • Gioia Zloczower

    Thursday – Artday

    Weiterlesen…

  • Roy Riginashvili

    Thursday – Artday

    Weiterlesen…

  • Andrew Mezvinsky

    Thursday – Artday

    Weiterlesen…

  • Daniel Shaked

    Thursday – Artday

    Weiterlesen…

  • Sascha Vernik

    Thursday – Artday

    Weiterlesen…

  • Sashi Turkof

    Thursday – Artday

    Weiterlesen…

  • Dominique Gavrielov

    Thursday – Artday

    Weiterlesen…

  • Netaly Baibochaev

    Thursday – Artday

    Weiterlesen…

  • Raphael Kanfer

    Thursday – Artday

    Weiterlesen…

ZurückWeiter
123456789

WILLKOMMEN BEI IKG.KULTUR

Willkommen auf unserer Kultur Seite. Wir freuen uns Ihnen ein abwechslungsreiches, jüdisches Kulturprogramm vorstellen zu dürfen und hoffen auf zahlreiche BesucherInnen unserer Veranstaltungen. Wir sind dankbar für konstruktive Vorschläge und möchten Sie einladen unseren Kultur Newsletter hier zu bestellen.

  • “Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt
    – der hat Kultur”
    (Oscar Wilde)

  • “Kultur beginnt im Herzen jedes einzelnen”
    (Johann Nepomuk Nestroy)

  • “Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.”

  • “Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet.”
    (Pablo Picasso)

ZurückWeiter
1234

Bevorstehende Events

FESTIVAL DER JÜDISCHEN KULTUR 2020

Event-Tipps

KONTAKT

IKG Kultur
Tel: 01-53104-207
Fax: 01-53104-208
Mail: kultur@ikg-wien.at

Newsletter

SUCHE

Tickets

Tickets kaufen
© Copyright - Israelitische Kultusgemeinde Wien | Impressum | Datenschutz | Webdesign Wien von Ameisenhaufen.at
  • Facebook
Nach oben scrollen