DIE MÖWE von Anton Tschechow – Gastspiel im Schauspielhaus
Universität Mozarteum Salzburg – Thomas Bernhard Institut
DIE MÖWE
von Anton Tschechow
Deutsch von Angela Schanelec
In einer Fassung mit Texten von Asaf Hameíri
Regie: Asaf Hameíri
(Premiere: 14.12.2017, TIKQ Salzburg)
Gastspiel: 24. April 2018 / 20 Uhr im Schauspielhaus Wien
Der israelische Regisseur Asaf Hameíri präsentiert erstmals in Wien die Abschlussinszenierung seines Regiestudiums am Thomas-Bernhard-Institut des Mozarteums Salzburg. Er zeigt dabei eine zeitgenössische Version von Tschechows Komödie „Die Möwe“. Kostja sucht nach neuen Formen, neuen Ansätzen in der Kunst: Möglicherweise revolutionär, vielleicht naiv. Aber er setzt alles auf eine Karte, bis hin zum eigenen Leben. In Tschechows Komödie scheitern letztlich alle Charaktere an der Regie des eigenen Lebens.Asaf Hameíri, geboren 1988 in Israel, studierte Bildende Kunst in Basel und in Deutschland (Dresden, Berlin, Leipzig) sowie Regie am Mozarteum Salzburg. Er inszenierte bisher u. a. im Rahmen von P14 an der Berliner Volksbühne und am Theaterhaus Jena. Hameíri lebt in Tel Aviv.
Publikumsgespräch mit Asaf Hameíri im Anschluss
Mit:
Elias Füchsle
Erik Born,
Gustav Schmidt
Johanna Meinhard
Lili Epply
Valentina SchülerBühne & Kostüme: Ran Chai Bar-zvi
Musik: Cornelius Borgolte
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!